
UNSERE GESCHICHTE
Die Help Jugendgruppe wurde im Jahre 1971 gegründet und einige Helpis blieben dabei und traten dem Samariterverein Illnau-Effretikon bei

WER WIR SIND
Wir wollen das Leben der Jugend bereichern
Helfen
Die Helpis helfen Verletzten bei Unfällen und Sportveranstaltungen, zu Hause oder im Kollegenkreis…
Erleben
Auch die Help geht mal ins Kino oder in die Disco. Vieles organisieren wir aber selber. So entstehen spannende, interessante und unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen. Etwa in Lagern, an Ski- und Zeltweekends oder beim Herstellen eines Filmes. Die Help will erfahren, dabeisein und erleben!
Lernen
Im Nothilfekurs lernen die Helpis, Leben zu retten. An den Übungen vertiefen wir unsere Kenntnisse in Erster Hilfe, lernen Kranken zu helfen und erfahren Wissenswertes über den menschlichen Körper. Bei gemeinsamen Übungen mit dem Samariterverein können Jung und Alt voneinander profitieren.
Plausch
Lachen ist gesund und Plausch gehört zum Leben. In der Help läuft immer etwas! Auch lehrreiche Übungen müssen nicht trocken und tierisch ernst sein. Wir veranstalten auch Spielabende, Parties, Help-Olympiaden und vieles mehr, was Spass macht.
Mit gemafreier Musik von https://www.frametraxx.de
Unsere Help-Leiter

Thomas Neukomm
Ist seit 2014 als Samariter und seit 2016 als Samariterlehrer unterwegs. Daneben war er über 5 Jahren in der Feuerwehr als First Responder tätig.
Die Jugend von heute liegt mir sehr am Herzen und ich möchte dazu beitragen dies zu bewahren.

Cornelia Bucher
Ist seit 2017 als Samariterin unterwegs. Daneben ist sie seit 2000 in der Krankenpflegevereinigung der Schweiz jeweils 1 Woche pro Jahr auf der Pflege tätig. Hauptberuflich ist sie Sozialversicherungsfachfrau.
Die Jugendlichen liegen mir sehr am Herzen und ich möchte dazu beitragen diese gut auszubilden, damit sie auf jede Situation ausreichend vorbereitet sind. Aus diesem Grund habe ich im Jahr 2022 die Ausbildung zum Jugendleiter begonnen.